Unterkategorien
Neutrale Vorgehensberatung
Die Vorgehensberatung deckt den gesamten Bereich der Energieeffizienz und der erneuerbaren Energien ab.
Das Beraterteam des Vereins unterstützt Liegenschaftsbesitzerinnen und -besitzer einerseits bei Gebäudemodernisierungen (Wärmedämmung, Fensterersatz), der Sanierung der Haustechnik oder beim Heizungsersatz.
Andererseits zeigt es die Möglichkeiten zur Nutzung erneuerbarer Energien auf und bietet Beratung rund um die Energieeffizienz bei Neubauprojekten und entsprechende Baustandards.
Ratsuchende sind beim Verein auch an der richtigen Stelle, wenn sie sich über konkrete Energiesparmassnahmen informieren wollen oder Tipps zum energiebewussten Verhalten suchen.
Der Nutzen bleibt nicht aus: So können Haushalte beispielsweise mit LED-Beleuchtung oder Liegenschaftsbesitzer mit einer Gebäudesanierung Energie und somit Geld sparen und zudem einen eigenen Beitrag an die Energiewende leisten.
Das Beraterteam vermittelt im Weiteren auf Wunsch Informationsunterlagen und die Adressen weiterer Fachleute.
Bewertungs- und Beratungsinstrument GEAK
Das schweizweit anerkannte Bewertungs- und Beratungsinstrument für Gebäude ist der GEAK, der Gebäudeenergieausweis der Kantone. Er zeigt zum einen auf, wie energieeffizient die Gebäudehülle ist, und zum anderen, wieviel Energie ein Gebäude bei einer Standardnutzung benötigt.Der GEAK-Plus bietet darüber hinaus einen Beratungsbericht mit drei Vorschlägen für das Vorgehen und die Massnahmen bei einer Gebäudesanierung. Für die Ausstellung des GEAK sind zertifizierte Expertinnen und Experten verantwortlich.
In der GEAK-Liste finden Sie die Fachperson in Ihrer Nähe.
Artikel mit Intro Image
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Artikel mit Full Image (2)
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Unsere Dienstleistungen
Ob ein Hauseigentümer Sonnenenergie nutzen möchte, eine Mieterin ein energieeffizientes Gerät sucht, eine Gemeinde Unterstützung bei der Energiebuchhaltung benötigt oder ein Gewerbetreibender seine Liegenschaft sanieren will: Den Start in jedes Energieprojekt bildet die Beratung. Diese Dienstleistung nehmen wir als Verein Energie AR/AI wahr und bieten neutrale und kostenlose Vorgehensberatung im Gebäudebereich an.
Darüber hinaus geben wir Auskunft über das Förderprogramm des Kantons Appenzell Ausserrhoden.
Als fachkompetente Organisation organisieren wir zudem Weiterbildungs- und Informationsveranstaltungen und bieten Adressen weiterer Fachleute sowie Tipps für Publikationen.
Von unseren Dienstleistungen können Einwohnerinnen und Einwohner, Gewerbetreibende, Schulen, Verbände und Gemeinden in den Kantonen Appenzell Ausserrhoden und Innerrhoden profitieren.
Telefonische Beratung
Die kostenlose Beratung kann telefonisch erfolgen.
Melden Sie sich mit Ihren Energiefragen unter 071 353 09 49.
Persönliche Beratung
Auf Anmeldung erhalten Sie ebenso kostenlose, persönliche Beratung durch uns bei der Bauverwaltung in Appenzell oder bei der Gemeindeverwaltung Heiden sowie auf unserer Geschäftsstelle:
Verein Energie AR/AI, Urnäscherstrasse 872, 9064 Hundwil
Mitglieder des Vereins Energie AR/AI haben zudem die Möglichkeit, kostenlose Beratung von bis zu einer Stunde bei sich zu Hause in Anspruch zu nehmen.
Kontaktieren Sie uns für einen Termin
Verein Energie AR/AI,
Öffentliche Energieberatung
071 353 09 49
Beratung, die über diese Grundleistung hinausgeht oder von Nicht-Mitgliedern gewünscht wird, kann das Beraterteam gegen Bezahlung ebenfalls ausführen.